Aktuelle Projekte beim BLB NRW
Vielfältige Projekte die durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW entstanden sind, finden Sie auf unserer Unternehmenswebsite.
Aktuelle ProjekteDie Arbeitswelt des BLB NRW ist vielfältig. Wir sind unabhängig von der Konjunktur und bieten unseren Mitarbeitenden dadurch einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche. Bei uns herrscht ein kollegiales Arbeitsklima, in dem man sich gegenseitig unterstützt und dies auch wertgeschätzt wird. Außerdem können Sie sich hier weiterbilden, denn wir investieren gern in Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Vielfältige Projekte die durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW entstanden sind, finden Sie auf unserer Unternehmenswebsite.
Aktuelle ProjekteEnergieeinsparmaßnahmen an Landesgebäuden in Nordrhein-Westfalen leisten wichtigen Beitrag bei der CO2-Reduktion. Der BLB NRW hat als Immobilienbetrieb des Landes den großen und wichtigen Auftrag erhalten, aktiv Maßnahmen zur CO2-Einsparung beim Bau und Betrieb der landeseigenen Liegenschaften zu ergreifen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ziel einer bilanziell klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030. Der Dreiklang „vermeiden, vermindern, kompensieren“ wird den BLB NRW deshalb in den kommenden Jahren intensiv begleiten: Das Ziel ist es, keine oder weniger Treibhausgase zu produzieren oder die ausgestoßenen Treibhausgase an anderer Stelle zu kompensieren oder einzusparen. Dazu bauen wir neue Gebäude mit hohen Energiestandards und stellen auch bei Sanierungen älterer Gebäude hohe Anforderungen an die energetischen Standards, die unsere Liegenschaften nach Sanierungen erfüllen müssen.
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“
Fortbildungen stehen bei uns ganz oben und wir fördern Sie gerne dabei, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Unsere interne Weiterbildungseinrichtung, die BLB NRW Akademie, befindet sich im Tagungshotel Lichthof in Gelsenkirchen. Die Akademie bietet ein breites Portfolio an Fortbildungsangeboten, das sich stetig erweitert. Hierzu gehören fachliche wie überfachliche Seminare, Jahres- und Netzwerktagungen, aber auch Teamentwicklungsmaßnahmen. Ein Großteil unserer fachlichen Seminare ist sowohl von der Architektenkammer als auch von der Ingenieurskammer NRW anerkannt. Daneben bieten wir hochwertige Zertifikatslehrgänge an, etwa solche des Deutschen Verbandes für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP). Bei Bedarf unterstützen wir auch die Teilnahme an externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Neben dem breiten Fortbildungsangebot, bietet der Lichthof Ihnen auch eine Kinderbetreuung, bei Bedarf einen Gebärdendolmetscher, Verpflegung, sowie Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten an.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur. In jeder Niederlassung und der Zentrale gibt es deshalb mehrere Kolleginnen, die als Gleichstellungsbeauftragte tätig sind.
Das Leitbild der Gleichstellungsbeauftragten im BLB NRW:
„Der BLB NRW ist insgesamt sowohl fachlich als auch infrastrukturell sehr gut aufgestellt. Im Kollegenkreis ist ein enormes Fachwissen gebündelt und es herrscht ein vertrauensvoller Umgang miteinander.“
Isabelle Wortmann Architektin Interview von Isabelle Wortmann lesen„Was mich beim BLB NRW reizt, ist die Vielfältigkeit der Projekte - es ist wirklich alles dabei. Es sind zum Teil große Projekte, die man sonst im Ingenieur-Alltag nicht oder nur selten betreut.“
Claas Westhoff Elektroingenieur Interview von Claas Westhoff lesen"Die Projekte beim BLB NRW sind sehr spannend. Es handelt sich nicht um Alltagsprojekte, sondern um große Unikatbauten."
Stefan Solf Versorgungsingenieur Interview von Stefan Solf lesen