Schon einmal über eine Karriere im bautechnischen Dienst als Regierungsbauoberinspektorin oder als Regierungsbauoberinspektor nachgedacht? Nein?, denn Sie wissen nicht, was das ist? Kurz gesagt: spannende, sinnstiftende Bauprojekte und gleichzeitig die Sicherheit der Verbeamtung.
Bauoberinspektoranwärterinnen oder Bauoberinspektoranwärter durchlaufen eine 14-monatige Verwaltungsausbildung. Voraussetzung dafür ist ein abgeschlossenes Studium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verwaltungsausbildung können Sie als Beamtin oder Beamter im bautechnischen Dienst als Bauoberinspektorin oder als Bauoberinspektor der staatlichen Bauverwaltung tätig werden. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis erfolgt die optimale Vorbereitung auf Ihre zukünftigen Aufgaben im Land Nordrhein-Westfalen.
Vorausetzungen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in einer der Fachrichtungen:
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Versorgungstechnik
- Technisches Facility Management
- Wirtschaftsingenieurwesen Bau
Die Ausbildung startet am 01.05.2026. Unsere Ausschreibungen für die Ausbildung zur Regierungsbauoberinspektorin/Regierungsbauoberinspektor finden Sie ab August 2025 hier: